Der Sommer kann kommen. Wir sind vorbereitet;)
Vielleicht notiert ihr euch schon mal die folgenden Daten ganz besonders dick in eurem Kalender:
25. Juni, 1. Juli, 3. August & 10. August.
Und wenn ihr schon dabei seid, dann auch noch den 23./24. Juni und den 20./27. Juli;)
Das Schlosspark Open 2023! Ein prächtiges Schloss sucht man in der Stadt vergeblich, aber die kleine, grüne Oase (das ist der Schlosspark) mitten in der Innenstadt (und keine 100 Meter Luftlinie vom Bahnhof entfernt) ist eine spannende Location für ein mehrtägiges Festival mit einem stilistisch breiten Spektrum – und das bei freiem Eintritt!
Der Sonntag gehört dem Indie-Sound. Macht es euch bequem im Park – Adam Barnes, ein in Berlin lebender britischer Songwriter, eröffnet das Programm mit seinen melancholischen, wunderschönen Indie-Folk-Pop-Songs auf der großen Bühne. Das ist unsere Beschreibung.
Adam Barnes himself kündigt die Tournee folgendermaßen an:„So gather your friends, grab your dancing shoes, and prepare for an adrenaline-fueled musical journey of acoustic pop like no other!“. Das eine schließt das andere nicht aus;)
Michael Benjamin, den die Horcherinnen & Horcher des letzten Horchs bereits kennen, übernimmt als zweiter Act die Bühne. Er hat uns so begeistert, dass wir ihn doch gleich nochmal eingeladen haben;)
Der Züricher Singer-Songwriter hat ein Album unter dem Titel „The World Is Still Beautiful“ veröffentlicht. Mit ausdrucksstarker Stimme, einer Gitarre und diversen technischen Spielgeräten wird er mit seinem charmanten Auftritt die Welt bestimmt ein bisschen schöner machen.
Ganz besonders freuen wir uns auf Emilie Zoé. Sind die Platten oft durch einen eher minimalistischen, zurückhaltenden Charme geprägt, geht es live (im Duo mit einem Schlagzeuger) hochdynamisch und mitreißend zur Sache. Emilie Zoés explosives Gitarrenspiel, die Variabilität der Stimme und die außergewöhnliche Selbstdarstellung stechen heraus. Mal sanft, mal rau, wurde Emilie Zoé schon mit PJ Harvey oder Cat Power verglichen.
Emilie Zoé spielt unter anderem auf dem legendären Montreux Jazz Festival, beim Maifeld Derby, beim Haldern Pop, Orange Blossom Special und auf dem Reeperbahn Festival und begeistert über alle Genre-Grenzen hinaus. Und am 25. Juni dann im Schlosspark!
Neben der Musik gibt es kulinarische Köstlichkeiten, eine Bar und, ganz wichtig, einen ordentlichen Kaffeestand.
Bereits am Nachmittag und an den anderen Tagen lohnt sich der Blick aufs Programm. Das (und weitere Infos) gibt es unter https://www.schlossparkopen.de/
Am 1. Juli findet ein „Horch!“ im Umfeld der schmuck+ auf dem Gelände des alten Schlachthofs statt. Wo, wisst ihr dieses Mal ausnahmsweise schon, aber nicht, mit wem;) Aber auch das verraten wir euch bald!