Werte Horcherinnen & Horcher,
wir blicken zurück auf ein Jahr, das sich niemand hat „so“ vorstellen können. Wir sind froh und dankbar, dass wir zwei „Horch!“- Konzerte in Pforzheim erleben durften. „I am Oak“ im Februar vor den Einschränkungen und „John Blek“ im Oktober unter Beachtung bestimmter Regelungen. Ging aber auch und war großartig!
Hier der Link zum Artikel in der Pforzheimer Zeitung von Michael Müller. Danke dafür!
John Blek lässt grüßen – auch ihm hat es sehr gefallen;)
Drücken wir uns die Daumen, dass wir bis zum nächsten Horch nicht wieder so lange warten müssen.
Die Ohren steif zu halten fällt in diesen Zeiten all denen, die ihren Lebensunterhalt mit kulturellen Veranstaltungen bestreiten, seit Monaten recht schwer.
Da sind zum Beispiel „Rue Royale“, die wir in bester Erinnerung von ihrem „Westtangenten-Auftritt“ haben. Die Band hat 101 Tage lang täglich ein kleines, aber feines Konzert auf facebook gespielt. Sie wechseln jetzt in einen wöchentlichen Rhythmus. Herr Horch ist großer Fan.
Wer die Band unterstützen möchte, kann dies über die gerade eingerichtete „Patreon“-Seite tun. Es geht darum, den Künstlern durch einen kleinen (regelmäßigen) monatlichen Beitrag den „Rücken freizuhalten“, damit sie auch in Zeiten, in denen kaum Einnahmen durch Konzerte „eingespielt“ werden, weiter kreativ sein können.
Und, es geht um den Austausch untereinander. Herr Horch findet das spannend und würde das gerne tun. Ohne Konto geht das aber nicht. Vielleicht finden sich ja Horcherinnen & Horcher, die die Möglichkeit haben, hier aktiv zu werden. Schaut euch die „Patreon“-Seite doch mal an: https://www.patreon.com/rueroyale
Ian Fisher hat für uns in der ersten Runde der „trotzigen Zuversicht“ aufgespielt. Das war zwar anders, als „so richtig“ live, aber andererseits auch eine schöne Erfahrung. Sehr sympahtischer Mensch, toller Sänger und Gitarrist!
Vielen Dank an alle, die dabei waren. Wir konnten Ians Kickstarter-Kampagne ein gutes Stückchen voran bringen.
Ian Fisher hat übrigens auch eine Patreon-Seite.
Und da gibt es die vielen großen und kleinen Festivals, die pausieren … müssen.
Beispielhaft sei da das Maifeld Derby erwähnt. Herr Horch schaut da jedes Jahr vorbei und erfreut sich an der angenehmen Atmosphäre und spannenden Bandauswahl. Das Maifeld Derby hätte aus anderen Gründen in diesem Jahr „sowieso“ pausiert, aber für den erhofften Neustart (mit der 10-Jahre-Jubiläumsausgabe) wird es dieser Tage auch nicht einfacher. Wer sich dafür interessiert, möge doch mal vorbeischauen … bei diesem feinen Festival.
Musik tut ja bekanntlich allen gut. Wir haben auf dieser Seite weiter unten nach und nach Links zusammengestellt, die euch zu Videos unserer bisherigen musikalischen Gäste führen. Aber auch zu Seiten, über die ihr Platten, CDs oder auch Downloads kaufen könnt. Das läuft größtenteils über „bandcamp“.
Es liegt an euch, den Mindestpreis oder auch mehr zu bezahlen. Wir wissen, dass es derzeit viele gibt, die finanziell klarkommen müssen, aber vielleicht hat ja der eine oder die andere noch etwas für Musik „übrig“.
Herrn Horch wird gerade wieder einmal … dankbar … bewusst, wie vielen tollen Musikerinnen & Musiker er hier mit euch in Pforzheim schon lauschen durfte.
Vielleicht habt ihr in diesen Tagen Zeit & Muße, euch durch die verlinkten Videos oder im Konzertarchiv durch die wunderbaren Aufnahmen von Winfried Reinhardt zu klicken.
Haltet Abstand mit Anstand und horcht. Wenn möglich.
Beste Grüße,
Herr Horch & sein Team
Die Links:
Horch #20 mit I AM OAK
Horch #19 mit Martin Kohlstedt
https://martinkohlstedt.com/shop/
Horch #18 mit Wayne Graham
https://kfrecords.bandcamp.com/album/songs-only-a-mother-could-love
Horch #17 mit Haubi Songs & Black Sea Dahu
https://haubisongs.bandcamp.com/album/highlife
http://www.juantheally.ch/category/black-sea-dahu
Horch #16 mit No King No Crown
Horch #15 mit Tim Neuhaus
https://timneuhaus.bandcamp.com/album/the-cabinet
Horch #14 mit Svavar Knutur
https://www.svavarknutur.com/store
Horch #13 mit Rue Royale
https://rueroyale.bandcamp.com/
Horch #12 mit Hugo Barriol & Ryan O’Reilly
https://ryanoreilly86.bandcamp.com/
Horch #11 mit Gregor McEwan
https://gregormcewan.bandcamp.com/
Horch #10 mit Erik Fastén & We Were Strangers (siehe weiter unten)
https://www.bengans.se/sv/artiklar/erik-fasten-10-songs.html
Horch #9 mit Ian Fisher
https://ianfishersongs.com/store#
Horch #8 mit Christian Kjellvander & Boy Omega
https://christiankjellvander.bandcamp.com/
https://boyomega.bandcamp.com/
Horch #7 mit Bernhard Eder & Almost Charlie
https://bernhardeder.bandcamp.com/merch
https://almostcharlie.bandcamp.com/album/a-different-kind-of-here
Horch #6 mit BRTHR
https://brthrmusic.bandcamp.com/album/a-different-kind-of-light
Horch #5 mit Lasse Matthiessen & Ida Wenoe
https://lassematthiessen.bandcamp.com/
https://idawenoe.bandcamp.com/
https://idawenoe.bandcamp.com/
Horch #4 mit Sorry Gilberto
https://www.sorrygilberto.com/store
Horch #3 mitRocky Votolato
https://rockyvotolato.bandcamp.com/album/sawdust-shavings-ep
Horch #3 mit Perry O‘ Parson
https://perryoparson.bandcamp.com/
Horch #2 mit The Lake Poets
https://thelakepoets.bandcamp.com/music
https://www.youtube.com/watch?v=onz02Or5grE
Horch #2 mit We Were Strangers
https://wewerestrangersmusic.bandcamp.com/releases
Horch #1 mit Hello Piedpiper
https://hellopiedpiper.bandcamp.com/album/the-raucous-tide
Und falls ihr das „Horch!“ noch nicht kennt, gibt es hier ein paar Informationen;)
Ein Abend in Pforzheim mit musikalischen Gästen , die auf- und zuhorchen lassen, an einem Ort, an dem man es nicht unbedingt erwartet: das Horch!
Einen Rückblick auf die bisherigen Konzerte mit reichlich Bildern findet man im Konzert-Archiv.
Für das „Horch!“ gibt es keinen Vorverkauf. Sobald wir den Künstler bekannt gegeben haben, besteht die Möglichkeit, sich per Mail einen Platz auf der Gästeliste zu sichern: gaesteliste@horchenswert.de
Weitere Infos zu den Künstlern gibt es auf der Nächste Konzerte-Seite.
Wo genau das Konzert stattfindet, wird immer erst kurz vorher bekannt gegeben.
Wer über neue Konzerte informiert werden möchte, kann sich gerne bei unserem Newsletter anmelden.
Gedacht und gemacht für Menschen, die gerne genauer hinhorchen und neugierig sind auf Live-Musik jenseits dessen, was man so alltäglich auf die Ohren bekommt.
Es geht um die Musik! Ums Horchen!
Beste Grüße,
Herr Horch & sein Tea